Wie der chinesische Neujahrstag berechnet wird

Das chinesische Neujahr ist das wichtigste Fest in China. In China ist der gregorianische Kalender der offizielle Kalender, aber das chinesische Neujahr wird nach dem traditionellen chinesischen Kalender berechnet. Der chinesische Neujahrstag ist im chinesischen Kalender immer der erste Tag des ersten Monats, im gregorianischen Kalender ändert sich das Datum jedoch jedes Jahr.

Wie wird das chinesische Neujahr berechnet? Welcher Tag ist jedes Jahr im gregorianischen Kalender?

Das chinesische Neujahr basiert auf 'Frühlingsbeginn (立春)', dem ersten solaren Begriff des 24 Solarbegriffe . Der Frühling beginnt am 4. Februar mit plus oder minus einem Tag jedes Jahr im gregorianischen Kalender. Dieses Datum variiert jedoch im chinesischen Kalender und fällt auf einen anderen Tag.



  • Wenn „Frühling beginnt (立春)“ auf ein Datum vom 1. bis 15. im chinesischen Kalender fällt, ist der erste Tag des Monats der Neujahrstag.

Im Jahr 2022 findet „Frühlingsbeginn“ beispielsweise im gregorianischen Kalender am 4. Februar statt, was im chinesischen Kalender der 4. Januar ist. Der 4. Januar liegt zwischen dem 1. und 15. Januar, also ist der erste Tag das chinesische Neujahr, und das ist der 1. Februar im gregorianischen Kalender.

Im Jahr 2023 findet „Frühling beginnt“ im gregorianischen Kalender am 4. Februar statt, was im chinesischen Kalender der 14. Januar ist. Der 14. Januar liegt zwischen dem 1. und 15. Januar, also ist der erste Tag dieses Monats das chinesische Neujahr, und das ist der 22. Januar im gregorianischen Kalender.

  • Wenn „Frühling beginnt (立春)“ auf ein beliebiges Datum vom 16. bis 30. im chinesischen Kalender fällt, ist der nächste erste Tag der Neujahrstag.

Im Jahr 2021 findet „Frühlingsbeginn“ beispielsweise am 3. Februar statt, was im chinesischen Kalender der 22. Dezember ist. Der 22. Dezember liegt zwischen dem 16. und 30. Dezember, also ist der nächste erste Tag das chinesische Neujahr, und das ist der 12. Februar im gregorianischen Kalender.