Der Unabhängigkeitstag ist ein gesetzlicher Feiertag in Namibia und wird jedes Jahr am 21. März begangen. Der Feiertag erinnert an den Jahrestag der Unabhängigkeit Namibias von Südafrika im Jahr 1990.
Die Europäer begannen im späten 18. Jahrhundert Interesse an Namibia zu zeigen. Großbritannien errichtete 1797 erstmals die Siedlung in Walvis Bay und annektierte 1878 die Kapkolonie, um deutschen Ambitionen in der Region zuvorzukommen.
Um zu verhindern, dass die Briten ein Protektorat in Namibia errichten, gründeten die Deutschen 1884 Deutsch-Südwestafrika und machten es 1890 zu einer Kolonie, was zu den Rebellen der einheimischen Stämme führte. Während des Ersten Weltkriegs verlor Deutschland allmählich die Macht über Namibia. Nach der Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg wurde Südwestafrika dem Vereinigten Königreich als Mandat unter der Verwaltung Südafrikas übertragen und galt als das de facto fünfte Provinz Südafrikas.
In den 1960er Jahren begannen die europäischen Mächte, ihren afrikanischen Kolonien die Unabhängigkeit zu gewähren, und setzten auch Südafrika unter Druck, Namibia die Unabhängigkeit zu gewähren, aber Südafrika lehnte dies ab. Infolgedessen begann die Volksbefreiungsarmee von Namibia (PLAN) mit Guerillaangriffen auf südafrikanische Streitkräfte. 1977 wurde die Western Contact Group (WCG) gegründet, um die Unabhängigkeit Namibias zu unterstützen. Nach langjährigen Verhandlungen wurde Namibia am 21. März 1990 unabhängig.
Das Folgende ist die Liste der Unabhängigkeitstage in Namibia von 2022 bis 2026.
Ferien | Datum | Wochentag |
---|---|---|
Tag der Unabhängigkeit | 21. März 2022 | Montag |
Tag der Unabhängigkeit | 21. März 2023 | Dienstag |
Tag der Unabhängigkeit | 21. März 2024 | Donnerstag |
Tag der Unabhängigkeit | 21. März 2025 | Freitag |
Tag der Unabhängigkeit | 21. März 2026 | Samstag |
Bitte überprüfen Sie weitere Feiertage in Namibia: