So verwenden Sie die FIND-Funktion

Die FIND-Funktion kann die Anfangsposition einer Textzeichenfolge aus einer anderen Textzeichenfolge finden.

Bei der Suchfunktion wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden, sodass sich der Großbuchstabe „A“ vom Kleinbuchstaben „a“ unterscheidet.

Formel:



=FIND(find_text, within_text, [start_num])

Erläuterungen:

Find_text ist erforderlich, das ist der Text, den Sie finden müssen;

Within_text ist erforderlich, das ist die Textzeichenfolge, die den Text enthält, den Sie finden müssen.

[Start_num] ist optional und gibt den Startpunkt der Suche an. Wenn es weggelassen wird, ist der Standardstartpunkt für die Suche das erste Zeichen der Zeichenfolge.

Vorsicht:

– Die FIND-Funktion ist für die Verwendung mit Sprachen konzipiert, die den Single-Byte-Zeichensatz (SBCS) verwenden, und zählt jedes Zeichen immer wie 1, entweder Single-Byte oder Double-Byte;

– Die FIND-Funktion unterscheidet zwischen Groß- und Kleinschreibung;

– Das Wildcard-Zeichen ist bei der FIND-Funktion nicht erlaubt.

Beispiel:

=FINDEN('o',A2)

Das Ergebnis kehrt zur Position des ersten Buchstabens „o“ zurück, also 2.

= FINDEN ('o', A4,3)

Das Ergebnis kehrt zur Position des Buchstabens „o“ zurück, wenn ab dem 3. Buchstaben gesucht wird, was 6 ist, da das erste „o“ ignoriert wird, wenn ab dem 3. Buchstaben gezählt wird.

=FINDEN('FINDEN',A5,3)

Das Ergebnis kehrt zur Position des ersten Buchstabens des Wortes „FIND“ zurück, also 12.

Download: FIND-Funktion