Ein Sunburst-Diagramm bietet eine hierarchische Ansicht Ihrer Daten und erleichtert so den Vergleich. Jede Ebene der Hierarchie wird durch einen Ring dargestellt.
F5 zeigt das Dialogfeld Gehe zu an.
Um eine Textzeichenfolge zu finden, die mit den gesamten Kommentaren übereinstimmt, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte für Details:
Slicer ist eine gute Möglichkeit, Daten sowohl für Tabellen als auch für Pivot-Tabellen visuell und schneller zu filtern. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Slicer für eine Tabelle hinzuzufügen:
Strg+U zeigt Unterstriche an oder entfernt sie. Sie können den ausgewählten Inhalt auch mit der Tastenkombination „Strg+4“ oder dem Befehl auf der Registerkarte „Startseite“ unterstreichen
Bitte beachten Sie die folgenden Schritte, um die Höhepunktmarkierungen zu erhalten:
Eine einfache Möglichkeit, einen Datenbereich zu sortieren, besteht darin, einen Filter hinzuzufügen, der beim Datenbereich bleibt, wenn Sie ihn verwenden, bis Sie ihn löschen.
Bitte führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Bereich basierend auf der Spalte mit Datumsangaben zu sortieren.
Umschalt+Rücktaste wählt nur die aktive Zelle aus, wenn mehrere Zellen ausgewählt sind.
Wenn Sie die Datenquelle ändern, auf der Pivot-Tabellen basieren, müssen Sie Ihre Pivot-Tabelle aktualisieren, andernfalls spiegelt die Pivot-Tabelle die Änderungen nicht wider.
Sie können Ihre Arbeit effizient verbessern, indem Sie eine Dropdown-Liste zur Datenerfassung verwenden. Die Dropdown-Liste kann die Dateneingabefehler wie Namen, Adresse erheblich minimieren.
In den meisten Situationen kann die Pivot-Tabelle genauso sortiert werden wie andere reguläre Datentabellen (siehe So erstellen Sie eine einfache Pivot-Tabelle):